Auf der Internetseite Bundesagenntur für Arbeit derwurden in bislang noch ungeklärtem Umfang falsche Stellenanzeigen veröffentlicht und zwar von Personen, die eigentlich gar keine Arbeitsstelle anbieten können, aber trotzdem Anzeigen veröffentlichen durften. Es wird vermutet, dass Bewerber entweder Gebühren für vermeintliche Vermittlungen zahlen sollen oder zu Zeitungsabos überredet werden. Bisher haben sich noch keine Geschädigten gemeldet.